Professionelle Hilfe
3. Holen Sie sich professionelle Hilfe
Vielleicht kann es Ihnen in bestimmten Situationen helfen, mit einer außenstehenden Person über alle Veränderungen, die eine Akromegalie-Erkrankung für Sie persönlich und in der Familie mit sich bringt, zu sprechen. Dann sollten Sie nicht zögern, sich auch professionelle Hilfe zu suchen. Sorgen, Freude oder auch widersprüchliche Gefühle – all das hat in einem solchen Rahmen Platz, um gesagt zu werden. Auch Selbsthilfegruppen, in denen sich Patienten und Angehörige austauschen, können eine große Hilfe sein.
Oft hilft es aber auch schon mit Freunden oder Bekannten zu sprechen, die nicht selbst betroffen sind. Sie können mit dem oft hilfreichen Abstand neue Impulse geben oder mit Ihnen auch einfach nur einmal über ganz andere Themen sprechen. Und von ihnen kommt wohl auch am ehesten die Frage: Wie geht es dir denn überhaupt damit?
Übersicht des Kapitels
Professionelle Hilfe